- Digitale Geschäftsmodelle & digitale Plattformen
- Strategien für digitale Vernetzung und Kooperationen
- Innovations- und Veränderungsmanagement
- Veränderungen/ Verbesserungen der Wertschöpfungsprozesse
- Digitale Produktion & Echtzeitsimulation
Schon seit Beendigung des Studiums im Jahr 1992 bin ich Teil des Steinbeis Netzwerks. Hier entwickelte ich aus der Erfahrung von über 600 erfolgreich durchgeführten Projekten meine Vision der Smart Factory.
Mit preisgekrönten, innovativen Projekten, wie der Wertstromanalyse und der Gestaltung von innovativen Wertschöpfungsnetzwerken wurde ich zu einem Experten für Prozess- und Logistikmanagement. Mit der Gründung der ILP Logistikplanung GmbH im Jahre 2007 kamen vermehrt Generalplanungen von gesamten Standorten, Betriebsstätten und Logistikzentren dazu. Seit 2015 führe ich Transformations-Projekte im Kontext von Industrie 4.0 durch.
Basierend auf einer Vielzahl von Projekten in Industrie- und Handelsunternehmen entwickelte ich meine Vision der Smart Factory.
Dabei geht es um die Steigerung der Ressourceneffizienz, der Reduzierung von Kosten nach dem Gesamtkostenansatz (TCO), der Vernetzung der Wertschöpfungskette durch digitale Plattformen, sowie der Automatisierung von Geschäftsprozessen.
Mit der Transformation der Wertschöpfungskette ist häufig die Weiterentwicklung der bisher praktizierten Geschäftsmodelle verbunden. Dabei entstehen internetbasierte Absatzkanäle, Logistikkonzepte für Hardware+Software+Services, Prozessketten in Echt-Zeit-Transparenz, neuer Technologieeinsatz wie Robotics, Automation, IOT.
Zurück zum Beraterpool.